Wenn Sie morgens „planmäßig“ wach werden und aufstehen, setzen Sie sich möglichst 15-30 Minuten Tageslicht aus. Helles Licht (auch bei schlechtem Wetter) hilft Ihrem Organismus, den Biorhythmus zu stabilisieren.
Wenn der Wecker klingelt, stehen Sie sofort auf. Es gibt viele Menschen, die noch mehrmals die Schlummertaste betätigen, um sich einen kurzen „Nachschlag“ zu gönnen. Aber diese „5 Minütchen“ Schlaf sind von schlechter Qualität. Manchmal gleitet man erneut in einen Tiefschlaf. Wenn wir aus diesem heraus gerissen werden, sind wir oft müder, als es sein müsste. Stellen Sie sich lieber den Wecker gleich eine halbe Stunde später und stehen auf, wenn er klingelt.